| Bugge Wesseltoft lyrics
   Biographie lyrics   Das letzte Mal als von Norwegen entscheidende Impulse für die Jazzwelt ausgingen, 
waren Musiker wie Jan Garbarek oder Terje Rypdal daran beteiligt. Das war Anfang der 
70er. 30 Jahre später hat eine Generation das Zepter übernommen, die mit Funk, 
Fusion, Rock'n'Roll und ethnischer Musik aufgewachsen ist. Die Erneuerer heißen 
heute Nils Petter Molvaer, Eivind Aarset, Sidsel Endresen und Bugge Wesseltoft. Ihr 
Verständnis von Musik hat keinen Respekt vor der Zukunft. Sie setzen sich mit 
Coltrane-Transkriptionen ebenso auseinander, wie mit der Gebrauchsanleitung für 
Sampler. Einer der führenden Köpfe im Vorder- wie im Hintergrund ist Bugge 
Wesseltoft. Auf seinem Label "Jazzland" hat er für die Szene eine 
Plattform geschaffen, die künstlerische Freiheit als Arbeitsbasis voraussetzt. Aber 
auch an der Front kämpft Bugge mit. Außergewöhnlich authentisch, individuell und 
intim präsentiert er sich im Duo mit Sidsel Endresen. Ihre filigranen Kompositionen 
überzeugen auf Platte ebenso wie auf CD. Sein Projekt "New Conception of 
Jazz" kümmert sich darum, den musikalischen Stumpfsinn aus den Clubs zu 
verbannen. Mit 4-To-The-floor-Beats, Improvisationen, DJ's und Jazz-Changes 
überzeugt er die Generation X. "Meine Generation und die jüngeren Musiker haben 
erkannt, dass es möglich ist, künstlerische Eigenständigkeit zu bewahren und trotzdem 
Anerkennung zu finden. Diese Einstellung ist vielleicht in Norwegen stärker 
ausgeprägt als anderswo. Man braucht nur nach Dänemark zu gehen, dort sind 95% aller 
Musiker stark an dem orientiert, was in Amerika passiert".Drehscheibe für die 
Aktivitäten ist der Club Bla in Oslo, das norwegische Äquivalent zur Knitting 
Factory. Hier treffen sich die Protagonisten der Dance-, Elektronik- und Jazzscene 
um ihre Erfahrungen und Visionen auszutauschen. "Die hiesige Szene ist sehr 
offen. Schon in den 80ern gab es starke Verbindungen zwischen der Folk-Szene und dem 
Jazz. Heute findet ein größerer Austausch zwischen der elektronischen und der 
Jazz-Szene statt, was ich persönlich viel interessanter finde."Was ihn in 
seiner künstlerischen Arbeit vorantreibt, ist die Neugier. Jazzthing bringt es auf 
den Punkt: "An Wesseltoft beweist sich einmal mehr, dass Neugier der beste 
Motor für kontinuierliche künstlerische Äußerungen ist, alle Virtuosität jedoch 
nicht mehr als ein Werkzeug, dessen Handhabung sich für einen Musiker von selbst 
versteht". Oder in Bugges Worten: "Die drei Säulen meiner Musik sind 
Sound, ein dichter Teppich programmierter und live gespielter Rhythmen und die 
unmittelbar menschliche Jazz-Erfahrung, die sich aus der Tradition 
speist."2001 Moving1999 New Conception of Jazz - Sharing 
1999 Nightsong 1998 Duplex Ride 1997 It´s snowing on my piano 
1997 New Conception of Jazz
 
   Other  Bugge Wesseltoft  lyrics:
 
 
 
  |  |